500€ absetzbar
pro Person als Maßnahmen zur betriebl. Gesundheitsförderung
149 Fehltage
pro 100 Mitarbeitern durch Erkrankungen am Muskel-/Skelettsystem
20 Ausfalltage
durchschnittlich pro Arbeitnehmer bei Krankheiten des Muskel-Skelettsystems
In Kooperation mit dem Sensomotorikzentrum Frankfurt bieten wir Gesundheitstage als Maßnahme für die betriebliche Gesundheitsförderung. Diese Gesundheitstage können mit bis zu sieben Modulen von uns durchgeführt werden:
zur Ursachenfindung
bei Gehbeschwerden
flexible Realisierung und Durchführung mit Sportwissenschaflterinnen direkt bei Ihnen vor Ort.
Geringer Ressourcenaufwand (15 min. pro Mitarbeiter)
zur Ursachenfindung
bei Gehbeschwerden
Mit 2 HD Kameras wird je ein Bild aus lateraler und dorsaler Perspektive aufgenommen. Graphische und tabellarische Auswertung.
Betriebliche Gesundheitsförderung im Büro
Halbstündige Kleingruppen-Schulungen in denen in den Arbeitsalltag integrierbare Übungen gegen Rücken- und Nackenschmerzen vorgestellt werden.
Übungen zur Selbstmassage mit der Blackroll®
Sensomotorische Kräftigungsübungen für Gesäß, Bauch und Rücken
zur Sturzprävention
Bewegungsstraße:
Trainings-Zirkel mit 6 Stationen, die alle oben genannten Punkte beinhalten.
Venenfunktionsmessung
völlig schmerzlose Untersuchung der Venenfunktion in den Beinen innerhalb von 5min.
Messung der venösen Wiederauffüllzeit mit einem Messgerät zur frühzeitigen
Erkennung von Venenleiden
Erfassung relevanter Beschwerdebilder und Risikopotentiale
Beratung über mögliche Versorgungen
Etwas schwarz auf weiß zu sehen, kann sehr motivierend sein, um ein Verhalten positiv zu verändern. Mit einer Bioelektrischen Impedanz Analyse (kurz: BIA) lässt sich grafisch darstellen, wie die Körperzusammensetzung und der Ernährungszustand des Mitarbeiters ist.
Die BIA bietet eine genaue alters- und geschlechtbezogene Analyse der Körperzusammensetzung . Die Ergebnisse von iQ athletik erhält der Mitarbeiter als leicht verständlichen Ausdruck ausgehändigt – zusammen mit Tipps zum Verbessern bestimmter Parameter.
Der Zusammenhang von Gesundheit und Ernährung ist größer, als viele Menschen glauben. Essen kann gesund oder krank machen. Dieser interessante Vortrag unterstützt und motiviert die Mitarbeiter dabei, gesünder zu essen und selbstverant-wortlich zu handeln – mit Genuss! .
Wird mit den Mitarbeitern eine BIA durchgeführt, kann der Vortrag noch einmal gezielt auf diese Analyse eingehen und Tipps zum Verbessern bestimmter gemessener Parameter geben.
In Sicherheitsschuhen dürfen gesetzlich keine privaten Einlagen verwendet werden. Wir liefern die zugelassenen Einlagen für Schuhe von Elten, Steitz Secura und Atlas. Die Rentenkasse bezuschusst unter bestimmten Voraussetzungen die Arbeitssicherheitsschuhe und Einlagen. Wir helfen Ihnen gerne beim Ausfüllen der Anträge nach GUV Regel 112-191.
Auf Wunsch …
Sicherung der Leistungsfähigkeit aller Mitarbeiter
Erhöhung der Motivation durch Stärkung der Identifikation mit dem Unternehmen
Kostensenkung durch weniger Krankheits- und Produktionsausfälle
Imageaufwertung des Unternehmens
Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit
Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung
sind bis zu einem Betrag von 500,-€ pro
Mitarbeiter/Jahr steuerlich absetzbar
Verbesserung des Gesundheitszustandes und Senkung gesundheitlicher Risiken
Reduzierung der Arztbesuche
Verringerung von Belastungen
Verbesserung der Lebensqualität
Erhaltung / Zunahme der eigenen Leistungsfähigkeit
Erhöhung der Arbeitszufriedenheit und
Verbesserung des Betriebsklimas
|
|
|