Dazu sind spezielle Untersuchungen und ein Auswertungsgespräch notwendig welches wir in 30 Minuten durchführen. Diese Fußuntersuchungen geben uns Auskunft über den gegenwärtigen Zustand Ihrer Füße und die exakten Angaben zur Herstellung der Sensomotorischen Einlagen.
1. Die Füße werden gescannt
Wir scannen Ihre Füße um die Fußform, die Breite und Länge Ihrer Füße millimetergenau zu vermessen. Auch Fehlstellungen der Füße können wir in diesen Scans erkennen. Der elektronische Fußabdruck ist
die Grundlage für Ihre Sensomotorischen Einlagen nach Maß, die in unserer orthopädischen Werkstatt gefertigt werden.
2. Der Fußdruck wird gemessen
Das Fußdruck-Messgerät mit seinen 4000 Sensoren gibt exakte Auskunft über ihren Laufstil, die individuelle Druckbelastung sowie die Druckverteilung unter Ihren Füßen in jeder Phase eines Schrittes. Eine optimale Anpassung der Einlagen für Ihre Schuhe wird somit ermöglicht.
5. Das Auswertungs-Gespräch mit dem Einlagenexperten
Unsere Experten erkennen durch die Tests nicht nicht nur Defizite in Ihrer Körperstatik und Ihres Bewegungsablaufs sondern geben Ihnen auch Tipps und Tricks Schmerzen zu lindern oder zu vermeiden. Somit können Sie Schmerzen Ihr sportliches Leistungspotential besser ausschöpfen.
Die Kosten
Wir bieten Ihnen eine hochwertige Einlagenversorgung oder auch eine Standard Krankenkassenversorgung ohne wirtschaftliche Zuzahlung, ganz wie Sie es wünschen!
|
|
|